Schutz für Ihr Unternehmen – Warum eine Cyberversicherung unverzichtbar ist

Der digitale Wandel bringt viele Chancen, aber auch neue Risiken mit sich. Cyberangriffe, Datenlecks oder Systemausfälle können Ihr Unternehmen erheblich gefährden und im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein.
Deshalb möchten wir Sie heute auf das wichtige Thema Cyberversicherung aufmerksam machen.

Warum ist eine Cyberversichung für Ihr Unternehmen so wichtig?

Cyberangriffe gehören heute zu den größten Risiken für Unternehmen – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Ein erfolgreicher Angriff kann nicht nur IT-Systeme lahmlegen, sondern auch sensible Daten gefährden, erhebliche Kosten für Wiederherstellung und Rechtsberatung verursachen und das Vertrauen Ihrer Kunden nachhaltig schädigen.
Eine Cyberversicherung schützt Ihr Unternehmen vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle und bietet darüber hinaus wertvolle Unterstützung, etwa durch IT-Forensiker, Krisenkommunikation oder rechtliche Beratung.
So können Sie im Ernstfall schnell handeln und Ihr Unternehmen vor existenzbedrohenden Schäden bewahren.

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wird Opfer eines Ransomware-Angriffs.
Ihre IT-Systeme werden verschlüsselt, und Sie erhalten eine Forderung, um den Zugriff wiederherzustellen.
Zusätzlich entstehen Kosten für die forensische Analyse, um den Angriff aufzuklären, sowie für die Benachrichtigung betroffener Kunden und die rechtliche Beratung.
In einem solchen Fall können die Gesamtkosten schnell mehrere Hunderttausend Euro erreichen.
Laut aktuellen Berichten belaufen sich die durchschnittlichen Kosten eines Cybervorfalls für Unternehmen auf etwa 200.000 bis 300.000 Euro, in besonders schweren Fällen sogar auf über eine Million Euro.

Fallbeispiel Fasana

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie verheerend solche Angriffe sein können: Das Traditionsunternehmen Fasana wurde durch einen Hackerangriff schwer getroffen und ist letztlich in die Insolvenz geraten. Mehr dazu lesen Sie hier:

Zum Artikel

Welche Schäden können entstehen?

eigenschäden
Eigenschäden
  • Kostenübernahme von IT-Forensikern, PR-Beratern und Anwälten (Assistance Dienstleistungen)
  • Benachrichtigungskosten
  • Wiederherstellungskosten
  • Fehlleitung von Geldern/Waren
  • Lösegeld
drittschäden
Drittschäden
  • Datenschutz-, Datenvertraulichkeitsverletzung (u. a. DSGVD)
  • Abwehr und Befriedigung von Schadenersatzansprüchen
betriebsunterbrechung
Betriebsunterbrechung
  • Übernahme von fortlaufenden Kosten und entgangenem Gewinn
  • Mehrkosten

Was sollten Sie bei der Wahl einer Cyberversicherung beachten?

Bei der Wahl einer Cyberversicherung sollten Sie mehrere Punkte sorgfältig prüfen.
Zunächst ist der Umfang des Versicherungsschutzes entscheidend – es gilt sicherzustellen, dass alle relevanten Risiken abgedeckt sind.
Ebenso wichtig ist die Deckungssumme: Sie sollte hoch genug angesetzt sein, um im Ernstfall sämtliche entstehenden Kosten abzudecken.
Darüber hinaus können Zusatzleistungen von großem Nutzen sein, etwa Unterstützung bei der Krisenkommunikation oder bei forensischen Analysen nach einem Angriff.
Zudem lohnt es sich zu prüfen, ob branchenbezogene Speziallösungen verfügbar sind, die speziell auf die Anforderungen und Risiken Ihrer Branche zugeschnitten sind.

Prävention als Teil Ihres Versicherungsschutzes

Neben einer Cyberversicherung ist es entscheidend, frühzeitig Risiken zu minimieren. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsupdates, starke Passwortrichtlinien, Schulungen für Mitarbeiter im Umgang mit Phishing-Mails sowie ein klarer Notfallplan für den Ernstfall.
Besonders wichtig: Mitarbeiter stellen oft das größte Risiko dar, da ein einziger Klick auf einen gefälschten Link in einer E‑Mail ausreichen kann, um Schadsoftware zu installieren und Angreifern Tür und Tor zu öffnen.
Viele Cyberversicherungen übernehmen hier nicht nur im Schadensfall die Kosten, sondern bieten bereits präventive Leistungen – etwa Sicherheits-Checks, Awareness-Trainings für Mitarbeiter oder Beratung zur IT-Sicherheit.
So profitieren Sie doppelt: Sie reduzieren aktiv das Risiko eines Cyberangriffs und sind zugleich im Ernstfall bestens abgesichert.

Unser Angebot für Sie

Gerne beraten wir Sie individuell, um die passende Cyberversicherung für Ihr Unternehmen zu finden. Wir analysieren Ihre Risiken und stellen sicher, dass Sie optimal geschützt sind – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor digitalen Risiken – wir sind an Ihrer Seite!